top of page

REGOLAMENTO “VIVICITTÀ” Bolzano 2025

​

Art. 1 - L’UISP APS e il Settore di Attività Atletica Leggera, organizzano: 

  • Una manifestazione podistica a carattere competitivo sulla distanza di 10 km;

  • Una corsa/camminata ludico-motoria con rilevamento cronometrico sulla distanza di 5 km

  • Un percorso ludico-motorio di 500m riservato ai bambini fino ai 12 anni.

Analoga manifestazione di 10 km è organizzata in contemporanea in alcune città italiane ed estere. 

Per uniformare i risultati delle varie gare competitive che si svolgono in città diverse vengono calcolati e attribuiti ai percorsi dei coefficienti di compensazione (positivi o negativi) in relazione al profilo altimetrico. Verrà quindi stilata una classifica nazionale M e F unica a tempi compensati.

 

Art. 2 - La manifestazione avrà luogo nelle varie città previste, il 6 aprile 2025 con partenza alle ore 10:30.

 

Art. 3 - Le iscrizioni sono di seguito elencate:

  • 10km competitiva: â€‹SOLO ONLINE.
    Non è possibile iscriversi il giorno della gara.

     15€ fino al 28.03 (€20 dal 29.03 al 03.04)

  • 5 km individuale con rilevamento cronometrico:
    10 adulti e €5 Under16 (Online fino al 03.04) . 
    È possibile iscriversi la mattina del 6 aprile dalle 8.30 alle 10.00 senza rilevamento cronometrico.

  • 500 m Mini Baby Run (fino ai 12 anni):
    €5 direttamente la mattina del 6 aprile dalle h. 8.30 alle 11.00.

 

Per la partecipazione alla corsa 10 Km è obbligatorio il certificato medico agonistico (da allegare in fase di iscrizione).

​

Le iscrizioni on-line sono possibili compilando il modulo a questo link.

​

Art. 4 - La quota di iscrizione comprende: pacco gara con pettorale, maglietta dell’evento, buono “Pasta Party”, assistenza medica e assicurazione.

 

Art. 5 - Possono partecipare alla gara competitiva di km 10 tutti i tesserati UISP APS, Fidal, Runcard (Standard ed EPS), ed altri EPS, di età superiore ad anni 16, in possesso di certificato medico per attività sportiva agonistica per atletica leggera in corso di validità alla data del 6 aprile.

 

Art.6 - Per quanto riguarda la corsa/camminata ludico–motoria sia individuale che di squadra, si deve fare riferimento alla delibera del Consiglio Nazionale UISP del 15 maggio 2021, relativa alla “Tutela sanitaria”, punto 2b), partecipanti non tesserati, rispetto ai quali non è necessario acquisire il relativo certificato medico.

 

Art. 7 - Il tempo massimo è fissato in 2 ore per la prova competitiva di 10 km e 90 minuti per la camminata-corsa ludico-motoria di 5 km. Trascorsi i tempi indicati l’organizzazione non garantisce il servizio di presidio del percorso che, per la parte residua, i partecipanti dovranno affrontare nel pieno rispetto del Codice della Strada.

 

Art. 8 - Sono esclusi e non previsti premi in denaro o equivalenti.

 

Art. 9 - Eventuali reclami dovranno essere presentati verbalmente ai giudici entro 30 minuti dall’ufficializzazione delle classifiche versando una tassa reclamo di euro 30, restituita in caso di accoglimento.

 

Art. 10 - La premiazione degli atleti sarà così organizzata:

 

10Km

- Primi 6 UOMINI e 6 DONNE assoluti

- Primo UOMO e prima DONNA U18 (2009-2008)

- Primo UOMO e prima DONNA U20 (2007-2006)

- Primo UOMO e prima DONNA O35 (1989-1980)

- Primo UOMO e prima DONNA O45 (1979-1970)

- Primo UOMO e prima DONNA O55 (1969-1960)

- Primo UOMO e prima DONNA O65 (1959-1950)

- Premio “Iscritto più anziano”

- Premio “Iscritta più anziana”

 

5Km

-   Primo UOMO e prima DONNA assoluti

​

Art. 11 - Assistenza Medica: per la manifestazione sarà presente n. 1 ambulanza con medico in Piazza Tribunale.

 

Art. 12 - Per quanto non previsto vige il regolamento Uisp Aps - Sda Atletica Leggera.

REGELN „VIVICITTÀ“ Bozen 2025

 

Art. 1 - Die UISP APS und der Bereich Leichtathletik veranstalten: 

  • Einen Wettkampflauf über eine Distanz von 10 km;

  • einen Freizeit-Motorik-Lauf/Gehen mit Zeitmessung über eine Distanz von 5 km für Einzelpersonen und Teams;

  • einen 500-km-Freizeit-/Bewegungsparcours für Kinder bis zu 12 Jahren.

Eine ähnliche Veranstaltung über 10 km wird gleichzeitig in einigen italienischen und ausländischen Städten organisiert. 

Um die Ergebnisse der verschiedenen Wettkämpfe, die in verschiedenen Städten stattfinden, zu vereinheitlichen, werden Ausgleichskoeffizienten (positiv oder negativ) berechnet und den Strecken in Abhängigkeit vom Höhenprofil zugewiesen. Anschließend wird eine einheitliche nationale M- und F-Rangliste mit kompensierten Zeiten erstellt.

 

Art. 2 - Die Veranstaltung findet in den verschiedenen geplanten Städten am 6. April 2025 mit dem Start um 10:30 Uhr statt.

 

Art. 3 - Die Anmeldung erfolgt wie folgt:

  • Wettkampf 10km: NUR ONLINE.
    Es ist nicht möglich, sich am Tag des Rennens anzumelden. 
    15€ bis 28.03 (20€ vom 29.03 bis 03.04)

  • 5km Einzellauf mit Zeitmessung:
    10 € Erwachsene und 5 € unter 16 Jahren (Online bis 03.04) Es ist möglich, sich am Morgen des 6. April von 8.30 bis 10.00 Uhr ohne Zeitmessung anzumelden.

  • 500 m Mini Baby Run (bis 12 Jahre):
    5 € direkt am Morgen des 6. April von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr.​

​

Für die Teilnahme am 10-km-Lauf ist ein ärztliches Attest für Athleten obligatorisch (der Anmeldung beizufügen).

 

Die Online-Anmeldung ist durch Ausfüllen des Formulars unter diesem Link möglich.

 

Art. 4 - In der Anmeldegebühr sind enthalten: Startnummer, T-Shirt, Gutschein für die „Pasta Party“, ärztliche Betreuung und Versicherung.

 

Art. 5 - Alle UISP APS-, Fidal-, Runcard- (Standard und EPS) und andere EPS-Mitglieder, die älter als 16 Jahre sind und ein am 6. April gültiges ärztliches Attest für die Teilnahme an Wettkämpfen vorweisen können, dürfen an dem 10-km-Wettkampf teilnehmen.

​

Art. 6 - In Bezug auf den Freizeit-Motorlauf, sowohl für Einzelpersonen als auch für Mannschaften, muss auf die Entschließung des Nationalrats der UISP vom 15. Mai 2021 zum Thema „Gesundheitsschutz“, Punkt 2b), verwiesen werden, für die Teilnehmer, die nicht Mitglied sind, ist es nicht erforderlich, ein entsprechendes ärztliches Attest zu erwerben.

 

Art. 7 - Die Höchstzeit wird auf 2 Stunden für den 10-km-Wettkampf und 90 Minuten für den 5-km-Freizeitlauf festgelegt. Nach der angegebenen Zeit übernimmt die Organisation keine Garantie für die Bewachung der Strecke, die die Teilnehmer auf der restlichen Strecke unter Einhaltung der Straßenverkehrsordnung selbst bewältigen müssen.

 

Art. 8 - Geldpreise oder Ähnliches sind ausgeschlossen und nicht vorgesehen.

 

Art. 9 - Eventuelle Reklamationen müssen innerhalb von 30 Minuten nach der offiziellen Wertung mündlich bei den Kampfrichtern eingereicht werden, wobei eine Reklamationsgebühr von 30 € zu entrichten ist, die im Falle der Annahme zurückerstattet wird.

 

Art. 10 - Die Preisverleihung für die Athleten wird wie folgt organisiert:

​

10Km

- Erste 6 MÄNNER und 6 FRAUEN absolut

- Erster MANN und erste FRAU U18 (2009-2008)

- Erster MANN und erste FRAU U20 (2007-2006)

- Erster MANN und erste FRAU O35 (1989-1980)

- Erster MANN und erste FRAU O45 (1979-1970)

- Erster MANN und erste FRAU O55 (1969-1960)

- Erster MANN und erste FRAU O65 (1959-1950)

- Auszeichnung für das älteste Mitglied

- Auszeichnung für ältestes Mitglied

 

5Km

- Erster MANN und erste FRAU Gesamt

 

Art. 11 - Medizinische Hilfe: Für die Veranstaltung wird 1 Krankenwagen mit Arzt auf der Piazza Tribunale zur Verfügung stehen.

 

Art. 12 - Für alles, was nicht vorgesehen ist, gelten die Bestimmungen der Uisp Aps - Sda Atletica Leggera.

bottom of page